Andreas Ellinger

RESEARCH, ANALYSES AND REPORTING

Mit Helios über den Bodensee

Veröffentlicht in: Berichte, Energie

Die Kopf AG schafft Anwendungsbeispiele für die Solartechnik. Gestern startete eine 20 Meter lange Fähre auf dem Bodensee. Gaienhofen. Der griechische Sonnengott Helios lieh gestern bei einer Schiffstaufe am Bodensee der größten Solarfähre Deutschlands seinen Namen. Das Solar-Shuttle „Helios“ vom […]

Montag

20

September 1999

Rapsölmotoren rechnen sich

Veröffentlicht in: Berichte, Technik

Was der Rottweiler Maschinen- und Betriebshilfsring in Deutschland schon lange federführend fordert, ist in der Schweiz Realität geworden. Dort unterstützt die Regierung neuerdings die Weiterentwicklung eines Rapsölmotors für landwirtschaftliche Zwecke.

Samstag

28

August 1999

In den Fußstapfen des Grafen Zeppelin

Veröffentlicht in: Berichte, Technik

Ein gebürtiger Sulzer hat zusammen mit seinen Kollegen bei der Zeppelin Luftschifftechnik GmbH in Friedrichshafen das Erbe des Grafen Zeppelin angetreten. Erst 1993 neu gegründet, ist Jürgen Fecher vor gut drei Jahren als Flugversuchsleiter zur Firma gestoßen. Die Südwest Presse berichtet auf einer Sonderseite über die neue Zeppelin-Entwicklung.

Montag

23

August 1999

Dienstag

18

Mai 1999

Dienstag

18

Mai 1999

1939: Ein Abschied für immer

Veröffentlicht in: Berichte, Geschichte

Die Jüdin Hedy Epstein kam 1939 als 14jähriges Mädchen mit einem Kindertransport nach England – ihre Eltern starben in Auschwitz. Am Samstag, 15. Mai, spricht die Zeitzeugin des Dritten Reiches um 20 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Fischingen.

Samstag

8

Mai 1999

Exklusivität ist bei Custom-Bikern Trumpf

Veröffentlicht in: Berichte, Technik

Originalartikel aus der Südwest Presse Horb als PDF Motorräder nach Wunsch der Kunden / Georg Binder: „Das einzige, was uns begrenzt, ist der TÜV“   Egal, wo sich die Custom-Biker treffen – selbst auf Ibiza sind Maschinen der Marke „BMB“ […]

Dienstag

6

April 1999

Mittwoch

31

März 1999

„Dann helfe ich mir eben selbst“

Veröffentlicht in: Berichte, Technik

Egal ob heißes Wasser, kaltes Wasser oder die Medikamente gegen „kalte Füße“ – alles ist für Hans Schlenker aus Fischingen kalter Kaffee. Er schwört stattdessen auf seinen „Senioren-Fußgelenk-Trainer“, den er im vergangenen Frühjahr selbst entwickelt hat.

Samstag

21

November 1998

Lyrik vom Lande

Veröffentlicht in: Berichte, Kultur

Stille erfüllt die Sulzer Stadtbücherei. Nur das Blitzen der Pressefotografen unterbricht Walle Sayer. Der Dettinger Lyriker ist an diesem Abend – dem Mittwoch dieser Woche – der Einladung von Büchereileiterin Ruth Trick gefolgt. Er liest aus seinem Kurzprosa-Band „Kohlrabenweißes“ und einem noch nicht veröffentlichten Gedichtband.

Freitag

23

Oktober 1998

Ich bin Feuer und Flamme

Veröffentlicht in: Features, Sonstiges

Hallo erst mal! Normalerweise hört und seht ihr von mir nicht viel. Höchstens, wenn es brennt. Ich bin nämlich ein Feuerwehrauto und zwar ein sehr, sehr altes. Genauer gesagt bin ich das älteste im Sulzer Stadtgebiet. Na ja – ich gebe zu, das ist jetzt ein bißchen geflunkert. Ist doch ein Bergfelder Kollege von mir noch sechs Jahre älter. Dafür ist er aber demnächst reif fürs Altenteil. Ich hingegen bin derart gut in Schuß, daß ich gar nicht ans Aufhören zu denken brauche. Obwohl ich wesentlich mehr Einsätze auf dem Buckel habe. Vor kurzem hat sogar mein Tacho schlappgemacht.

Dienstag

18

August 1998

Sieger über den inneren Schweinehund

Veröffentlicht in: Reportagen, Sport

Der „Black Forest Ultra Bike Marathon“ in Kirchzarten ist so etwas wie eine Tour-de-France-Etappe für Mountainbiker. Das Rennen führt über 79 beziehungsweise 116 Kilometer, auf denen die Athleten 2100 und 3350 Höhenmeter überwinden müssen. Aber gerade diese Strapaze lockte am letzten Juni-Sonntag über 2240 Fahrer in die Schwarzwald-Gemeinde – darunter auch sechs Sulzer.

Mittwoch

8

Juli 1998