Andreas Ellinger

RESEARCH, ANALYSES AND REPORTING

Flugexperte aus Dettensee

Veröffentlicht in: Arbeitswelt, Porträts

Norbert Oswald ist Tower-Chef am Stuttgarter Flughafen. Die Öffentlichkeit bekommt von seiner Arbeit normalerweise wenig mit. Nach dem Flugzeug-Unglück bei Überlingen hat sich das geändert. Der Dettenseer war und ist als Experte für Flugsicherung gefragt.

Samstag

3

August 2002

Donnerstag

13

Juni 2002

Samstag

8

Juni 2002

Ein Kunstwerk als Arbeitsplatz

Veröffentlicht in: Berichte, Kunst

Rund 420 Bauprojekte haben Ricardo Bofill weltweit bekannt gemacht – unter anderem der Flughafen von Barcelona. In einem ehemaligen Zementwerk der Horber Partnerstadt Sant Just Desvern entwirft der katalanische Stararchitekt seine Pläne.

Samstag

25

Mai 2002

Strafe für die Schweigsamen

Veröffentlicht in: Features, Justiz

Ein Schläger-Kommando aus dem Raum Freudenstadt ist vom Horber Amtsgericht zu mehrmonatigen Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Quintett soll nach Schopfloch gefahren sein, um andere zu verprügeln. Vier junge Männer trugen Verletzungen davon.

Freitag

10

Mai 2002

Als Skinheads den Ausstieg probten

Veröffentlicht in: Glossen, Justiz

Stell dir vor, es ist ein Skinhead-Konzert — und nur Aussteiger gehen hin. Wer’s glaubt, wird selig. Wer’s nicht glaubt, sitzt in einen Skinhead-Prozess, wie er bis Dienstag im Rottweiler Amtsgericht lief. Die Anklagebank und das Zeugenzimmer waren voller Aussteiger. […]

Samstag

4

Mai 2002

Ein Mensch war illegal

Veröffentlicht in: Reportagen, Soziales

Miro hat illegal in Stuttgart gelebt ‑ ohne Sozialhilfe und Krankenversicherung. Der serbische Bosnier war obdachlos. Auf die Frage, ob er Angst vor seiner Zukunft habe, antwortete er: „Ich habe keine Zukunft. Wovor soll ich Angst haben?“ Seit rund einem Monat sitzt er in Abschiebe-Haft.

Samstag

27

April 2002

„Lieber Selbstmord als in den Kosovo“

Veröffentlicht in: Ausland, Reportagen

Baden-Württemberg schiebt Flüchtlinge in den Kosovo ab, obwohl die Vereinten Nationen um einen Abschiebe-Stopp gebeten haben. Säuglinge seien in diesem Winter nicht dabei gewesen, sagte ein Sprecher des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Das sei die Regel ‑ „Ausnahmen sind möglich“.

Mittwoch

6

März 2002

In Zivil-Prozessen geht’s ums Geld…

Veröffentlicht in: Justiz, Reportagen

Wenn zwei sich streiten… – nein, dann freut sich nicht immer der Dritte. Karl-Josef Binz ist als Zivil-Richter „Dritter“ von Beruf. Und er freut sich erst, wenn er zwischen den „Parteien“ einen Kompromiss vermittelt hat. Der Direktor des Amtsgerichts Horb ist ein Interessen-Makler.

Samstag

5

Januar 2002

Sonntag

7

Oktober 2001

Knüppel statt Kugeln

Veröffentlicht in: Ausland, Reportagen

Soldaten in Polizei-Mission: Was deutsche Politiker seit den Terror-Anschlägen in den USA diskutieren, praktiziert die Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz bei Hammelburg. Soldaten bereiten sich dort mit Schlagstöcken, Schutzschilden, Wasserwerfern und Gummi-Geschossen auf ihren Einsatz im Kosovo vor.

Sonntag

7

Oktober 2001

Rock am Fichtenwald: Rockig, rotzig, riesengroß

Veröffentlicht in: Kultur, Rezensionen

Von elektronischem Bombast unterfütterter Dampfhammer-Rock hat beim Vöhringer R.A.F.-Festival das Publikum zum „Pogen“ gebracht. Stone The Crow aus Schwäbisch Hall langten am Freitag als Headliner hin und rissen die mähnige Meute mit. End Of Green, Y Not und Societys Pet hatten ihnen die Bühne bereitet.

Montag

10

September 2001

Mit Steinen für den Frieden

Veröffentlicht in: Ausland, Reportagen

Benediktiner-Mönch Karl Helmreich aus Österreich bindet den Wiederaufbau im Kosovo an Verträge, die Minderheiten schützen sollen. Wer von ihm Baumaterial möchte, muss sich zur Friedfertigkeit gegenüber anderen Volksgruppen verpflichten. Das Problem ist: Dem Pater geht das Geld aus.

Mittwoch

8

August 2001

Mittwoch

1

August 2001

Dienstag

22

August 2000

Ein Opel Vectra als fahrende Hifi-Anlage

Veröffentlicht in: Berichte, Technik

Auf dem Hof des Vöhringers Jörg Schäfer steht ein Auto, dass von außen wie ein Opel Vectra aussieht. In Wirklichkeit ist die Karosserie jedoch nurmehr Hülle einer fahrenden Hifi-Anlage. Die Rücksitzbank ist zwölf Bass-Boxen gewichen und der Kofferraum ist voller Verstärker.

Mittwoch

14

Juni 2000

Die Heilige Nacht ist eine heiße Nacht

Veröffentlicht in: Arbeitswelt, Reportagen

„Weihnachten ist für die Polizei keine heilige, sondern eine heiße Nacht“, sagt Siegfried König aus Bergfelden. Das weiß er nach 33 Jahren Polizeiarbeit aus Erfahrung. Auch heute Nacht wird er nicht wie andere im Kreise der Familie gemütlich feiern, sondern als „Kommissar vom Dienst“ im Führungs- und Lagezentrum des Stuttgarter Landeskriminalamtes (LKA) sitzen.

Freitag

24

Dezember 1999

Der Tropfen in der Kunst

Veröffentlicht in: Berichte, Kunst

Obwohl scheinbar glasklar, gibt das Wasser Rätsel auf. Spätestens dann, wenn der Wasserhahn tropft. Das mag zunächst nach einem technischen Problem klingen – hat jedoch wissenschaftliche Dimension. Denn jeder Tropfen ist für sich betrachtet ein bizarres Gebilde.

Montag

29

November 1999

WIR SPRACHEN MIT Yuri A. Rozum

Veröffentlicht in: Kultur, Porträts

„I am Yuri“, sagt Yuri A. Rozum gleich am Anfang und bietet damit das „Du“ an. Der Nachname spiele in seinen Kreisen nämlich keine Rolle, erklärt er. Für einen gewöhnlichen Künstler mag diese Einstellung nichts Außergewöhnliches sein. Aber Yuri A. Rozum ist nicht irgendein Pianist – er ist ein Genie. Der Mann aus Moskau ist der hochkarätigste Musiker unter den hochkarätigen Musikern, die dieser Tage im Rahmen des Fischinger Kultur-Herbstes auftreten. Er ist ein Weltklasse-Pianist, der „all over the world“ Konzerte gibt.

Montag

22

November 1999

Eine Weltpremiere beim Kultur-Herbst

Veröffentlicht in: Berichte, Kultur

Zwei weltbekannte Musiker traten am Samstag im Fischinger Kultur- und Gewerbezentrum das erste Mal gemeinsam auf. Die Rede ist von dem Flötisten Claudi Arimany aus Barcelona und dem Pianisten Yuri Rozum aus Moskau. Folglich erlebten die rund 60 Zuhörer beim Fischinger Kulturherbst eine Weltpremiere.

Montag

22

November 1999